BregenzerFestspiele
Bregenzer
Wellen, Festspielzeit

Festspielzeit

Aktualisiert am 17. April 2025

Text: Eva Cerv

Lesezeit 1 Min.

Opernguide: Der Freischütz

Erfahren Sie in kurzen Audios Wissenswertes über die Oper und die Handlung von Der Freischütz, die Inszenierung und die besondere Technik der Seebühne. Viel Spaß!

Der Freischütz - Seebühne - Bregenzer Festspiele - Brautjungfern mit

Oper

In diesem Audio erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe von Carl Maria von Webers Der Freischütz.

Vertiefende Informationen über das Leben Carl Maria von Webers, die Entstehung des Werkes und die zentralen Themen der Oper - Liebe, Gruselgeschichten und Übernatürliches - finden Sie in unserem Podcast.

Der Freischütz - Seebühne - Bregenzer Festspiele - Ännchen, Kaspar und Agathe auf der Bühne

Handlung

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Bregenzer Freischütz! Erfahren Sie Wissenswertes über den Inhalt und die Inszenierung von Philipp Stölzl, außerdem hören Sie Ausschnitte aus der Oper.

Der Freischütz - Seebühne - Bregenzer Festspiele - Feuerspuckende Schlange

Technik

Die Bregenzer Seebühne birgt zahlreiche technische Raffinessen. Technik-Direktor Wolfgang Urstadt und Ton-Chef Clemens Wannemacher verraten interessante Details.

Möchten Sie mehr über die Bregenzer Seebühne erfahren? Klicken Sie sich durch unseren Online-Röntgenblick und zerlegen Sie die Seebühne in ihre Einzelteile.

Musikbeispiele

Der Freischütz - Seebühne - Bregenzer Festspiele - Max mit Gewähr

Arie des Max: „Durch die Wälder, durch die Auen“

Max schwelgt in Erinnerungen an die Zeit, als Agathe und er sich verliebt haben. Glück und Hoffnung steigen in ihm auf, gefolgt von Angst und Verzweiflung. Er sieht keinen Ausweg aus der verzwickten Situation mit dem Probeschuss, fühlt sich verlassen. Samiel, der Teufel, wittert seine Chance. 

Gesungen von Mauro Peter als Max, Bregenzer Festspiele 2024

Der Freischütz - Samiel auf der feuerspuckenden Schlange

Szene „Die Wolfsschlucht“

Die Wolfsschlucht ist die berühmteste Szene des Freischütz. Hier hören Sie den Anfang: Kaspar ruft den Teufel Samiel herbei und bittet ihn, seine Zeit auf Erden zu verlängern. Dafür bietet er ihm eine neue Seele an. 

Gesungen und gesprochen von Christoph Fischesser als Kaspar und Moritz von Treuenfels als Samiel, Bregenzer Festspiele 2024

Der Freischütz - Seebühne - Bregenzer Festspiele - Bühnenbild

Jägerchor

Der Jägerchor kündigt das dramatische Finale der Oper an – mit Ohrwurmgarantie: Fürst Ottokar und sein Gefolge haben sich eingefunden, um dem Probeschuss beizuwohnen, der Max das Erbrecht auf die Försterei sichern soll. 

Gesungen vom Bregenzer Festspielchor und Prager Philharmonischer Chor, Bregenzer Festspiele 2024

Trailer
Opernguide: Der Freischütz | Bregenzer Festspiele