StartseiteFestspielzeitSeebühneMusiktheaterKonzerteSchauspielJunge Festspiele07:33 UhrDas Magazin der Bregenzer FestspieleSommer am See – Ein Ausblick auf die Bregenzer Festspiele 2025Maria Gnann spricht mit Florian Amort über Geschichten und die Höhepunkte der kommenden FestspielsaisonSchrauben, schleifen, streichen: Frühjahrsputz auf der SeebühneFrühjahrsputz auf der Seebühne„Gesegnet sind die Unwissenden“Von Schicksal, Schuld und Wahlfreiheit: Regisseur Andreas Kriegenburg im Interview über George Enescus Œdipe Opernguide: Der FreischützTauchen Sie ein in die Welt von Der Freischütz: In kurzen Audios erfahren Sie mehr über die Oper, die Inszenierung und die Technik der Seebühne„Mich treibt eine verspielte Detailverliebtheit“Wenn Kleider Leute machen: Für den Freischütz schafft Kostümbildnerin Gesine Völlm Figuren mit PersönlichkeitenWenn Stoffe Geschichten erzählenMeisterhafte Handwerkskunst: Ein Blick in die Kostümwerkstatt der Bregenzer Festspiele No Prisoner Be – Emily Dickinson entfesseltGedichte als Ausbruch aus der Welt: Komponist Kevin Puts und sein hochkarätiges Team bringen Dickinsons Poesie auf die Bühne Starke Plädoyers für legendäre FrauenVom Schatten ins Licht: Dirigentin Elim Chan und die Wiener Symphoniker präsentieren Mel Bonis' Trois femmes de légendeWeite, Wind und Wehmut des NordensVon Stürmen des Herzens und den leisen Stimmen der Landschaft: Die Sopranistin Hedvig Haugerud über einen besonderen musikalischen Abend„In Wahrheit wird immer um Worte gerungen“Vom Tresen zum Schafott: Ferdinand Schmalz' neuestes Theaterstück greift ein Stück Wiener Justizgeschichte aufEin Sommerhit im WinterschlafSchauermärchen auf der Seebühne: Der FreischützEin Fest der Geschichten und der MusikEpische Erzählungen, farbenreiche Partituren und finnische Kuriositäten: Das erwartet Sie bei den Bregenzer Festspielen 2025.Außenseiter mit SymbolcharakterThomas Blondelle über seine Rolle als Max in Der FreischützMythos ÖdipusDie Antike als Quelle der Kunst: George Enescus monumentale Oper ŒdipeDie Kraft von Licht und Poesie Die Werkstattbühne präsentiert 2025 ein vielfältiges Spektrum zeitgenössischer Kunst, mit dabei die Mezzosopranistin Joyce DiDonato.Lernen, was auf der Bühne wichtig istIn der Meisterklasse mit Lilli Paasikivi und Jaakko Kortekangas arbeiten Nachwuchssänger:innen an La Cenerentola.Wo die Moral fällt und die Sprache tanztFerdinand Schmalz’ bumm tschak oder der letzte henker feiert als Koproduktion mit dem Burgtheater seine Uraufführung in Bregenz.Fußball statt FreikugelMit Max Zielwasser brauen und Agathe durch die Stadt begleiten: Der Freischütz als KinderoperPersönlichkeiten in Öl und AcrylGemälde der Künstlerin Vivian Greven begleiten die Produktionen des Festspielsommers 2025.