- Startseite
- Jobs
Arbeiten bei den Bregenzer Festspielen
Um unser Publikum durch eine unverwechselbare Kunst und Atmosphäre begeistern zu können, benötigen wir begeisterte und kreative Mitarbeiter:innen.
Arbeiten bei den Festspielen bedeutet nicht nur ein kleiner Teil des Ganzen zu sein, sondern durch innovatives Denken und selbstständiges Arbeiten in seinem eigenen Verantwortungsbereich aktiv am Erfolg unseres Unternehmens mitzuwirken.
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen viel Freiraum und die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten. Durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten können sich unsere Mitarbeiter:innen entwickeln und so aktiv an der Mitgestaltung unseres Unternehmens und unserem Erfolg Teil haben.
Wir suchen laufend nach engagierten Mitarbeiter:innen mit verschiedensten Hintergründen und Erfahrungen für unsere vielfältigen Aufgabenbereiche. Gerne können Sie Ihre Initiativbewerbung an personalbuero[at]bregenzerfestspiele.com senden.
Wir benötigen für die Saison 2025 engagierte und flexible Mitarbeiter:innen mit den verschiedensten Hintergründen und Erfahrungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ab Januar 2025.
Wir suchen im Sommer engagierte Schüler:innen und Student:innen, die uns in allen Bereichen unseres Unternehmens als Ferialkräfte unterstützen:
ab Anfang Mai 2025
Mitarbeiter:in Poststelle – Fahrer:in
- Hauspost und Prospektversand
- Post zu den verschiedenen Postämtern bringen (A, CH, D)
- Diverse Botengänge
- Transfers von und zu diversen Flughäfen und Verwaltung der Dienstautos
- Büromaterial verwalten und bestellen
Für diese Stelle ist ein Führerschein Klasse B notwendig
ab Anfang Juni 2025
Mitarbeiter:in Führungen
- Führungen für Gruppen von max. 25 Personen durch das Festspielgelände und die Seebühne, u.a. viele Schulklassen
- Führungsdauer etwa 40 Minuten
- Mehrsprachigkeit von Vorteil (DE, EN, FR, IT)
- Zur Vorbereitung bieten wir einen Workshop und Schulungsunterlagen an
Mitarbeiter:in Administration Abteilung Maske
- Unterstützung der Abteilung Maske in der Organisation und Administration
- Selbstständiges Erledigen von allgemeinen Bürotätigkeiten
ab Anfang Juli 2025
Mitarbeiter:innen Fest des Kindes (6. bis 13. Juli 2025)
- Freude am Umgang mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren
- Von Vorteil sind bereits gesammelte Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder eine pädagogische Vor- bzw. Ausbildung.
- Gespür für die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder
- Mindestalter: 18 Jahre
Mitarbeiter:innen Infopoint
- Auskunft über Veranstaltungen und Programm
- Orientierungshilfe zu öffentlichen Anbindungen
- Troubleshooter bei unsicheren Wetterlagen
- Unterstützung bei Einlasssituationen
ab Mitte Juli 2025
Mitarbeiter:in Führungen
- Führungen für Gruppen von max. 25 Personen durch das Festspielgelände und die Seebühne
- Führungsdauer etwa 40 Minuten
- Mehrsprachigkeit von Vorteil (DE, EN, FR, IT)
- Zur Vorbereitung bieten wir einen Workshop und Schulungsunterlagen an
Mitarbeiter:innen Publikumsservice
- Du bist die erste Ansprechperson für unsere Gäste, hilfst bei Fragen und unterstützt mit klaren Anweisungen, um ihnen eine angenehme Orientierung vor Ort zu bieten.
- Du stellst gemeinsam mit deinem Team einen reibungslosen Ablauf sicher und achtest auf die konsequente Einhaltung der Sicherheitsvorgaben.
- Ab Mitte Juni bieten wir zusätzliche Dienste während der Probenzeit an.
Mitarbeiter:in Poststelle – Fahrer:in
- Hauspost und Prospektversand
- Post zu den verschiedenen Postämtern bringen (A, CH, D)
- Botengänge (Banken, Bürgerhaus, Landesregierung, Stadtmarketing ...)
- Transfers von und zu diversen Flughäfen und Verwaltung der Dienstautos (Führerschein der Klasse B erforderlich)
- Büromaterial verwalten und bestellen
Wenn du zuverlässig, teamfähig, zeitlich flexibel und 18 Jahre alt bist, schicke deine Bewerbungsunterlagen an: personalbuero@bregenzerfestspiele.com
Vergiss bitte nicht dazuzuschreiben, für welchen Sommerjob du dich besonders interessierst.
Bei Interesse an der Mitarbeit während der Sommermonate in der Abteilung Maske schicken Sie Ihre Bewerbung an maske@bregenzerfestspiele.com. Eine abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung ist hierfür Voraussetzung. Für ein Praktikum setzen wir berufliches Interesse im Theater-Maskenbild voraus.
Als ganzjährige Kostümabteilung freuen wir uns bei Interesse auf Ihre Bewerbung an kostueme@bregenzerfestspiele.com. Eine fachbezogene und abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kostüme ist Voraussetzung. Durch die jährliche Neuplanung für die Festspielzeit in den Sommermonaten, haben wir Bedarf in allen Bereichen der Kostüme.
Für den Zeitraum von Ende April bis Ende August suchen wir engagierte Mitarbeiter:innen in unserer Tapeziererei. Sie arbeiten eng mit unserem Tapezierer zusammen und helfen unter anderem beim Aufbau der Bühnenbilder. Neben handwerklichem Geschick und guter Auffassungsgabe bringen Sie auch Freude am Arbeiten mit verschiedenen Materialien ( zB. Teppiche, Stoffe, Papier, Folien) mit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an personalbuero@bregenzerfestspiele.com.
Bekleidungsgestalter m/w/d
Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling in der Kostümabteilung einstellen.
Bürokauffrau/Bürokauffmann m/w/d
Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling im Bereich Verwaltung einstellen.
Eventkauffrau/Eventkaufmann m/w/d
Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling im Bereich Eventmanagement einstellen.
Metalltechniker m/d/w Modul Stahlbautechnik
Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling im Bereich Metalltechnik einstellen.
Veranstaltungstechniker m/w/d
Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling im Bereich Veranstaltungstechnik einstellen.
»Mittendrin statt nur dabei« trifft wohl auf kaum eine andere Tätigkeit bei den Bregenzer Festspielen besser zu als auf die der Statist:innen. Wer immer schon einmal erleben wollte, wie Oper und Theater wirklich funktionieren, und was alles passieren muss, bis eine fertige Aufführung über die Bühne gehen kann, der ist bei den Bregenzer Festspielen richtig und kann internationale Festspielluft schnuppern. Bitte finden Sie alle Informationen und das Bewerbungsformular hier.
Sie möchten gerne im Bregenzer Festspielchor mitsingen? Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Senden Sie Ihren musikalischen Lebenslauf an: info@bregenzerfestspielchor.at
Ihre Ansprechpartner:innen
Christian Hartmann-Carraro, +43 5574 407 307
Claudia Albertani, +43 5574 407 240
Julia Bitschnau, +43 5574 407 241
Theresa Hefel, +43 5574 407 239
Ruth Matt, +43 5574 407 488
E-Mail